REGIONALE – Fachimpuls-Reihe

Mit der Fachimpuls-Reihe wird unseren regionalen Schlüsselakteuren eine begleitende Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Schlüsselvorhaben gegeben. Ähnlich angelegte Projekte sollen voneinander wissen und im Austausch voneinander lernen können. Die Themen orientieren sich entsprechend an den vom Kabinett bestätigten Schlüsselvorhaben oder weiteren für die Regionalentwicklung relevanten Aktivitäten der Landesregierung und landesweiter Netzwerke.

Inhaltlich geben Expertinnen und Experten einen Überblick über das jeweilige Themenfeld und die Aktivitäten darin, verweisen auf Best Practices sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen, damit die Verantwortlichen im Nachgang der Veranstaltung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Projekte weitere Unterstützung finden.

Die Fachimpulsreihe dient dem internen Austausch. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme an Regionalentwicklung@stk.brandenburg.de.

Termine


2. März 2023

Start-Ups und Innovationen im ländlichen Raum

Beitrag der Hochschulpräsenzstellen zum Innovationsgeschehen in den Regionen sowie zur Zusammenarbeit mit den Hochschulen

MWFK, Koordinierungsstelle der Hochschulpräsenzstellen

Präsentation


16. März 203

Nachhaltige Wasserbewirtschaftung

Umsetzung des Landesniedrigwasserkonzeptes in Brandenburg

MLUK, Ref. 25


30. März 2023

Mobilität

Bahnhöfe als Schnittstelle zwischen ÖPNV und Kommune: die Angebote der Kompetenzstelle Bahnhof und der Vernetzungsstelle Bike+Ride beim VBB

Infoplakat der VBB-Kompetenzstelle

Präsentation


13. April 2023

Wasserstoffnutzung

Wasserstoffnutzung unter dem Blickwinkel „Erfahrungsausaustausch der Regionen zur Transformation hin zu einer komplexen Wasserstoffwirtschaft“ (startendes Projekt H2CE)

MIL, Ref. GL 2

Information Interreg

Infoplakat H2CE (in Englisch)


27. April 2023

EU-Förderprogramme

Thematische EU-Instrumente wie Klimawandel, Digitalisierung, Innovationsförderung, Kapazitätsaufbau etc. (Teilnahme an Wettbewerbsverfahren, Teilnahmechancen, Finanzierungssätze, Projektbeispiele)

MdFE, Ref. 54

Präsentation


11. Mai 2023

Digitale Orte

neuland21

Präsentation


25. Mai 2023

Ansiedlung, Gewerbegebiete und Flächenmanagement

Ansiedlungsstrategie 23, Gewerbeflächenkonzeption Brandenburg

MWAE, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg

Präsentation